
Unsere Dienstleistungen
Lichttherapie
Für die positive Wirkung von Licht auf das seelische Wohlbefinden besteht hohe wissenschaftliche Evidenz. Dies gilt vor allem für Menschen, die an einer saisonalen sogenannten Winterdepression leiden. Eine derartige saisonale Depression findet ihren Höhepunkt meist gegen Ende der Wintermonate wobei eine deutliche Besserung im Frühjahr und Sommer zu erwarten ist. Auch die mit einer Depression häufig verbundenen Schlafstörungen lassen sich mit einer Lichttherapie positiv beeinflussen.
Wie bei jeder Depression weisen Betroffene einen Mangel des Gehirnbotenstoffs Serotonin auf. Diesen löst eine durch Lichtmangel bewirkte erhöhte Melatonin-Produktion in der Netzhaut des Auges aus, eines den Schlafbedarf steuernden Hormons. Melatonin wird aus Serotonin gebildet. Helles Licht kann bei richtiger Anwendung die Serotoninkonzentration wieder ins Gleichgewicht bringen.
Melatonin, ein Hormon, welches auch in der Netzhaut des Auges gebildet und in der Zirbeldrüse des Gehirns ausgeschüttet wird kann aus dem Hormon Serotonin gebildet werden, was gerade beim Thema Depression eine herausragende Rolle spielt. Melatonin hat eine große Bedeutung im Zusammenhang mit dem Tag-Nacht-Rhythmus und steht unter dem Einfluss der Jahreszeiten. Tageslicht bremst die Melatoninausschüttung, und das ist ursächlich das Problem mit dem Winter, in dem sehr wenig Licht zur Verfügung steht, und so kommt es dazu das auch in der dunklen Jahreszeit Melatonin tagsüber gebildet werden kann.
Derartige Depressionen sind nicht nur in nördlichen Ländern häufig. Externe und auch selbst durchgeführte Studien weisen darauf hin, dass eine gezielte Lichttherapie über den Einfluss auf Melatonin die bei Depressionen gestörten chemischen Abläufe und Rhythmen wieder normalisiert.
Die Lichttherapie sollte in dunkler Jahreszeit täglich für bis zu 60 Minuten, mit einer für den Organismus errechneten Vitamin D Gabe, über 4 Wochen angewendet werden, auch an den symptomfreien Tagen.
Ernsthafte Nebenwirkungen sind für die Lichttherapie nicht bekannt.
Jedoch sollte vor dem Einsatz der Lichttherapie eine augenärztliche Untersuchung stattfinden, da bestimmte Augenerkrankungen dem Einsatz einer Lichttherapie ausschließen.
Weitere Formen der Lichttherapie, wie die Teil- bzw. Ganzkörperbestrahlung mit UVB-Licht (insbesondere 311 nm UVB), die verschiedenen Formen der PUVA-Therapie sowie die UVA-Lichttherapie, aber auch die Ultrarotstrahlungen IR - MIR -NIR - FIR (bei 780 nm-1mm Wellenlänge) Therapien können durchgeführt werden.

Sind Marken des Instituts für angewandte Biophotonik-IfaBp
BioScan
"Scannen statt Labor" schmerzfrei und nicht invasiv
kompetente Beratung und eine langfristige Gesundheitprävention. Statt Blut zu nehmen und zur chemischen Analyse einzusenden, führt der BioScan eine bioenergetische Spektralanalyse im Sinne eines Resonanzvergleichs durch und präsentiert das Ergebnis sofort in einer Auswertung.
Fovealowlaser (FLLT)
Photobiomodulation bei altersbedingter Makuladegeneration steht für ein gewebeschonendes Therapieverfahren bei AMD. Diese Lichttherapie ist aufgrund einer energieinvasivarmen Biostimulation der bestrahlten Gewebsschichten völlig Schmerzfrei. Eine auf den Zellstoffwechsel ausgelegte Lichtmodulation regt verschiedene biologische Prozesse am Augenhintergrund an. Die AMD ist eine Erkrankung aufgrund gestörter Stoffwechselprozesse in den verschiedensten intrazellulären Bereichen der Netzhaut; eine FLLT hat das vermögen diese gestörten Zellprozesse zu regulieren. Dies ermöglicht völlig neue medizinische Anwendungen die gerade den Patienten mit chronischen Erkrankungen; welche konventionell schwierig zu behandeln sind, dienlich sein können.
ThermFacing
Radiowellen für eine gezielte Aktivierung der Kollagen-Fasern in der Unterhaut
Wärmestraffende Wirkung
eine Stimulation des Unterhautgewebes fördert die Neubildung von Kollagen, der daraus folgende Effekt ist die Faltenglättung.
Eine Wärmesonde erwärmt die unteren Hautschichten mit einer Frequenz von 4 MHz - das entspricht genau dem Frequenzbereich der Radiowelle - und dringt dabei bis zu 4 mm in tiefere Hautschichten. Bindegewebezellen werden gestärkt und die Produktion von Kollagen wird angeregt. Dadurch wird die Haut glatter und straffer und die Talgdrüsen verengen sich.
DFieldMikroskopie
Der Test kann direkt am Computermonitor live mitverfolgt und beobachtet werden.
Das Blut wird dann über mehrere Tage von uns, bis zu seinem Verfall, mit der Dunkelfeldmikroskopie untersucht.
Feinste Strukturen können so sichtbar gemacht werden, welche unter dem normalen Lichtmikroskop nicht erkennbar sind.
Bei einer Kontrolle nach ca. 3 – 4 Wochen werden beide Strukturergebnisse verglichen und bewertet.
OMNIBioREPAIR
Ergänzende bilanzierte Diäten, die auf den speziellen Nährstoffbedarf des Organismus ausgelegt sind. ( besonders bei altersbedingter Makuladegeneration (AMD)) Sowie hyaluronsäurehaltige Benetzungslösungen und künstliche Tränen, z. B. Augentropfen für trockene Augen.
Und pflanzliche Benetzungslösungen bei Heuschnupfen
oder Allergien
Unser Kennlernangebot für Sie
Unser Kennlernangebot für Sie ist beim Ersttermin um 40% reduziert (Preisreduziert)
Eine Liquidation könnte zum Beispiel so aussehen:
Anamnese 30´ ca. 52,60 €
Dunkelfeld Mikroskopie ca. 35,50 €
Sauerstofftherapie n. Ardenne 18,40 €
Lichttherapie 6,20 €
112,70 € Preisreduktion Ausweisbar 40% ; 67,00 €